Durch die Nutzung des Wissens um Klima und Klimaprozesse, und durch die Anwendung der technischen Fähigkeiten aus allen ESA-Mitgliedstaaten hat die Climate Change Initiative (CCI) Forschung und Entwicklung in Europa unterstützt, um qualitativ hochwertige voroperationelle Datensätze der wesentlichen Klimavariablen (Essential Climate Variables, ECVs) zur Unterstützung der UNFCCC zu liefern. Mehr als 160 frei zugängliche Klimadatensätze sind jetzt frei zugänglich für alle Nutzer verfügbar.
In ihrem Beitrag zur Klima- und Erdsystemwissenschaft haben die CCI-Projekte bis heute über 640 von Fachleuten begutachtete Forschungsarbeiten veröffentlicht. Diese Arbeiten unterstützen die Hauptaussagen des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) zum Klima, sowohl in dessen 5. Bewertungsbericht als auch im „Sonderbericht über Ozeane und Kryosphäre in einem sich verändernden Klima“. Im ersteren waren 28 beitragende Autoren direkt mit der CCI verbunden, wobei 15 Beiträge 60 Mal zitiert wurden. Im letzteren Fall standen mehr als 50 zitierte Beiträge in direktem Zusammenhang mit der CCI.
Das Klimabüro arbeitet eng mit EUMETSAT und anderen operationelle Klimadiensten zusammen, insbesondere dem Copernicus Climate Change Service (C3S), um Koordination und Komplementarität zu gewährleisten. Die Prozessierungssysteme und Algorithmen für 13 der 23 ECV-Projekte, die von der CCI entwickelt wurden, wurden bereits für die operationelle Datenbereitstellung an C3S übertragen. Das Klimabüro der ESA ist eine Partnerschaft mit dem C3S für gemeinsame Datenstandards für ECVs eingegangen.
Evidenz
Die wissenschaftlichen Beweise dafür, dass sich die Welt erwärmt, sind unzweideutig. Die von der CCI entwickelten ECVs lieferten und liefern entscheidende Nachweise für die Entwicklung des Klimas durch steigende Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre und den Eisverlust auf den polaren Eisschilden oder in den Gletscher weltweit, und ebenso für den Anstieg des Meeresspiegels.
Um die Evidenz aus dem Weltraum für den Klimawandel zu untersuchen, besuchen Sie den Abschnitt Evidenz dieser Website.